Trocken oder dehydriert?

Trocken oder dehydriert?

Bist du TROCKEN oder DEHYDRIERT? (oder beides!) 

Trockene und dehydrierte Haut haben ähnliche Eigenschaften, aber unterschiedliche Ursachen. 

Trockene Haut – normalerweise ein Hauttyp, kann aber ein vorübergehender Hautzustand sein

* verursacht durch Ölmangel in der Haut

* kleine Poren

* „enges“ Gefühl

* kann flockig sein

* Milien, Mitesser und Pickel können noch vorhanden sein

* Die Haut sieht stumpf aus

* Die Haut ist nicht prall

* Nimmt Produkte nicht leicht auf

* leicht gereizt – es ist wahrscheinlicher, dass sie auf Produkte reagieren

* verschlimmert durch schlechte Hautpflege

Dehydrierte Haut – ist ein Hautzustand, der jeden Hauttyp betrifft – auch trockene

* verursacht durch Wassermangel in der Haut (nicht durch oral eingenommenen Wassermangel!)

* Poren können groß oder klein sein

* Die Haut fühlt sich straff und trocken an, obwohl sie manchmal verwirrenderweise fettig aussieht und Ausbrüche aufweist

* Nimmt Feuchtigkeitscremes sehr schnell auf

* Mitesser und Pickel sind noch sichtbar

* Make-up verschwindet im Laufe des Tages (und wird fleckig), da die Haut das Wasser aus der Grundierung aufnimmt

* Haut sieht „aschfahl“ aus

* durch Lebensumstände verschlimmert – kann unter starken Kopfschmerzen leiden

Die Haut besteht zu 70 % aus Wasser – etwa 20–30 % davon befinden sich in der Epidermis (oberste Hautschicht). 

Unter normalen Umständen fungiert Ihr Hydrolipidfilm als Regulator und Barriere – er speichert Feuchtigkeit und schützt vor Keimen. 

Wenn – aus welchen Gründen auch immer – die Feuchtigkeit in der Epidermis zu schnell verdunstet und der normale, gesunde Zustand der Haut beeinträchtigt wird. 

Die Realität ist, dass die meisten von uns hin und wieder dehydriert sind. 

Alles Folgende kann zu Dehydrierung führen – Standby:

1. Umgebung – Wind, kalte Luft, trockene Luft, zu viel Sonne, Klimaanlage, Zentralheizung

2. Ernährung – falsche Lebensmittel, Alkohol, Koffein, zu wenig wasserreiche Lebensmittel, zu wenig trinken

3. Lebensstil – Stress, schlechte Hautpflege, Verwendung falscher Produkte, Medikamente – einschließlich Verhütung, Rauchen

4. Genetik – Monatszyklus, Schwangerschaft, Hormone

Es kommt durchaus vor, dass man sowohl trocken als auch dehydriert ist. Wenn Sie sich jedoch anhand der oben genannten Punkte vergewissert haben, dass Sie das eine oder das andere sind, könnten diese Verhaltensregeln hilfreich sein.

Tun und Nicht:

* Erweitern Sie Ihre Feuchtigkeitscreme auf etwas, das für trockene Haut geeignet ist, wenn Sie die Anzeichen erkennen – entscheiden Sie sich für Produkte mit der Aufschrift „nährend“.

* Ändern Sie Ihre Feuchtigkeitscreme gegen etwas mit der Aufschrift „Hydra“ oder „Feuchtigkeitsspendend“, wenn Sie den Verdacht haben, dass Sie dehydriert sind.

* In beiden Fällen würde es nicht schaden, ein wenig Hyaluronsäure zu Ihrer Routine hinzuzufügen.

* Stellen Sie sicher, dass Sie keine Produkte verwenden, die für beides zu aggressiv oder zu ablösend sind.

* Vermeiden Sie Schaumbildung – bewahren Sie die Blasen für Ihr Geschirr auf

* Verwenden Sie bei trockener Haut keine Balsame, Öle und Seren.

* Verwenden Sie Milch, bestimmte Öle und Behandlungen für Dehydrierung.

Ein Wort zu Nahrungsergänzungsmitteln – Omega-Öle, die entweder in Flachs- oder Fischöl-Ergänzungsmitteln enthalten sind, helfen sowohl trockener als auch dehydrierter Haut – Sie werden jedoch gut drei Monate brauchen, um die Vorteile auf Ihrer Haut zu sehen.

Be Natural, Be Beautiful, Be You - Emma x

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.